Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Hafner Vögerl
3293 Lunz am See
0664 4552353
office@hafner-vögerl.at
—
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Hafner Vögerl, sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
—
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir folgende Daten:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp und Browserversion
Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Name der angeforderten Datei
Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots genutzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
—
3. Google Maps
Auf unserer Website verwenden wir Google Maps, einen Kartendienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher unserer Website erfasst, verarbeitet und genutzt werden. Hierzu gehört insbesondere Ihre IP-Adresse.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Maps finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
—
4. Google Analytics via MonsterInsights
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Die Implementierung erfolgt über das Plugin MonsterInsights. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Rahmen von Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
—
5. Einbindung von Facebook und Instagram
Auf unserer Website sind Social-Media-Plugins von Facebook und Instagram eingebunden, Dienste der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Meta“).
Durch die Einbindung dieser Plugins wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Meta hergestellt. Meta erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Wenn Sie bei Meta eingeloggt sind, können diese Daten Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto zugeordnet werden.
Die Nutzung der Plugins erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Angebots und zur Erleichterung der Kommunikation mit Ihnen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook und Instagram finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Meta:
Facebook Datenschutz
Instagram Datenschutz
—
6. Kontaktaufnahme über das Kontaktformular
Wenn Sie uns über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die dort von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht) von uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
Zweck der Verarbeitung:
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Vertragsdurchführung) oder, falls eine Einwilligung eingeholt wird, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer:
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Empfänger:
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Kontakt:
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Verantwortlicher).
—
7. Einsatz von Google reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Website und des Kontaktformulars vor Missbrauch verwenden wir Google reCAPTCHA, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Durch die Nutzung von reCAPTCHA werden Informationen darüber verarbeitet, ob Sie als Nutzer Mensch oder automatisiertes Programm (Bot) agieren. Dabei können personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, an Google übertragen werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unsere Website vor Spam und Missbrauch zu schützen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google reCAPTCHA finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
—
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
—
9. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht, außer wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
—
10. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
—
11. Sicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
—
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.